KOBAU Armiera® VP 130 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera® VP 130 ist einseitig weiß pigmentiert.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU Armiera® VP 190 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera VP 190 ist beidseitig weiß pigmentiert.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU Armiera® Anstrichvlies dient zur Armierung von Anstrich-systemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus ebenso hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera® Anstrichvlies ist wasser- und wetterfest, und verrottungsbeständig.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU Armiera® Kompakt Malervlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt.
Tags: Armierung statt Mehrfachspachteln - Armierung als Arbeitshilfe
KOBAU G- Aquavlies 150 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU G- Aquavlies 150 ist beidseitig weiß pigmentiert und mit einer wasseraktivierbaren Kleberschicht auf der Rückseite ausgestattet.
KOBAU G- Aquavlies 220 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU G- Aquavlies 220 ist beidseitig, mit einer optimierten mineralischen Beschichtung, weiß pigmentiert und mit einer wasseraktivierbaren Kleberschicht auf der Rückseite ausgestattet.
Die Beschichtung besteht zu 70% mineralischen Bestandteilen und zu 30% aus Siliconharzemulsionen und Acrylatdispersionen zur verbesserund der Elastizität und Stabilität.
KOBAU Magnetvlies dient zur Herstellung von unsichtbaren Kommunikation-, Präsentation- bzw. Informationsfläschen zur dauerhaften oder sporadischen Nutzung.
Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbau hochwertige Oberflächen erzielt.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU Magnetvlies extra stark dient zur Herstellung von unsichtbaren Kommunikations-, Präsentations- bzw. Informationsflächen zur dauerhaften oder sporadischen Nutzung.
Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbau hochwertige Oberflächen erzielt.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
Aufgrund der hochwertigen Folienoberfläche kann die weiße Funktionsseite mit handelsüblichen Whiteboard Markern beliebig oft beschriftet werden, ohne dass bei Entfernung der Schrift störende Schatten oder Geisterschriften zurückbleiben. Die matte Oberfläche ermöglicht darüber hinaus eine reflexionsarme Aufprojektion z.B. für Beamer. Durch die zusätzliche starke Haftfunktion für Magnete eignet sich dieser Wandbelag hervorragend als Präsentations– und Kommunikationsfläche mit wechselnden Beschriftungen wie zum Beispiel in Gastronomie, in Schulungs– und Seminarräumen, inGesundheitseinrichtungen, Büros oder im privaten Haushalt.
Aufgrund der hochwertigen Folienoberfläche kann die weiße Funktionsseite mit handelsüblichen Whiteboard Markern beliebig oft beschriftet werden, ohne dass bei Entfernung der Schrift störende Schatten oder Geisterschriften zurückbleiben. Die matte Oberfläche ermöglicht darüber hinaus eine reflexionsarme Aufprojektion z.B. für Beamer. Durch die zusätzliche starke Haftfunktion für Magnete eignet sich dieser Wandbelag hervorragend als Präsentations– und Kommunikationsfläche mit wechselnden Beschriftungen wie zum Beispiel in Gastronomie, in Schulungs– und Seminarräumen, inGesundheitseinrichtungen, Büros oder im privaten Haushalt.
KOBAU microlith® Malervlies NB dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Spezielle Anwendung findet das KOBAU microlith® Malervlies NB in Bereichen mit besonderen Brandschutzauflagen (wie z. B. im Schiffsbau). KOBAU microlith® Malervlies NB ist durch den Einsatz eines speziellen Bindemittels wasser- und wetterfest, chemikalien- und verrottungsbeständig.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeKOBAU-SpezialprodukteRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU microlith® Spachtelvlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Die Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln" erlaubt das Glätten rauher Untergründe wie Glasgewebetapete oder Buntsteinputz in einem Arbeitsgang.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeArmierung statt Mehrfachspachteln - Armierung als ArbeitshilfeRissart A.1 | Putzoberflächenrisse
KOBAU Poly-Vlies W 30 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen (Putz, Beton) der Rissart A.1/A.2 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Bevorzugt wird KOBAU Poly-Vlies W 30 zur Armierung von Haar- und Netzrissen in hochwasserdampfdurchlässigen Silikonharz- oder Mineralfarb-systemen eingesetzt. KOBAU Poly-Vlies W 30 dient ebenfalls zur Verstärkung sowie zur Erhöhung der Schichtdicke in elastischen Beschichtungssystemen.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | PutzoberflächenrisseRissart A.2 | Durch Putzlagen gehende Risse
KOBAU Poly-Vlies W 50 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Rissen durch Putzlagen gehend (Rissart A.2), bei Rissen an Stoß- und Lagerfugen (Rissart B.1) sowie bei Rissen durch Formveränderung verschiedener Wandbildner (Rissart B.2) gemäß der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Bevorzugt wird KOBAU Poly-Vlies W 50 zur Armierung von hochwasserdampfdurchlässigen Silikonharz- oder Mineralfarbsystemen sowie zur Erhöhung der Schichtdicke in elastischen Systemen eingesetzt.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeArmierung statt Mehrfachspachteln - Armierung als ArbeitshilfeRissart B.1 | Risse an Stoß- und LagerfugenRissart B.2 | Risse durch Formveränderung unterschiedlicher Wandbildner
KOBAU Polyester-Vlies K 30 dient zur Armierung von Anstrich-systemen bei Putzoberflächenrissen (Putz, Beton) der Rissart A.1/A.2 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Bevorzugt wird KOBAU Polyester-Vlies K 30 zur Armierung von Haar- und Netzrissen in hochwasserdampfdurchlässigen Silikonharz- oder Mineralfarbsystemen eingesetzt. KOBAU Polyester-Vlies K 30 dient ebenfalls zur Verstärkung sowie zur Erhöhung der Schichtdicke in elastischen Beschichtungssystemen.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart A.1 | PutzoberflächenrisseRissart A.2 | Durch Putzlagen gehende Risse
KOBAU Polyester-Vlies K 50 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Rissen an Stoß- und Lagerfugen (Rissart B.1) sowie bei Rissen durch Formveränderung verschiedener Wandbildner (Rissart B.2) entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr.19. Bevorzugt wird KOBAU Polyester-Vlies K 50 zur Armierung von hochwasserdampfdurchlässigen Silikonharz- oder Mineralfarbsystemen eingesetzt.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und BeschichtungswerkstoffeRissart B.1 | Risse an Stoß- und LagerfugenRissart B.2 | Risse durch Formveränderung unterschiedlicher Wandbildner
KOBAU Polypropylen-Vlies WO 50 dient zur Armierung und Verstärkung von niedrigviskosen Werkstoffen zur Bodenbeschichtung. Weiterhin wird die Schichtdicke derartiger Systeme erhöht. Besonders im Bereich von Wandauf- und -abkantungen, Ecken, Durchdringungen wird somit die Sicherheit der Abdichtung gewährleistet. KOBAU Polypropylen-Vlies WO 50 ist ein Spinnvlies aus Endlosfasern, die thermisch fixiert sind. KOBAU Polypropylen-Vlies WO 50 ist wasserfest, witterungs- und chemikalienbeständig und besitzt eine gute Anschmiegung um Ecken und Kanten.
Tags: Armierung und Verstärkung von Anstrich und Beschichtungswerkstoffe
KOBAU RS-Aquavlies 180 wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Aquavlies 180 ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse B-S1,d0.
KOBAU RS-Papiervlies 120 plus wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Papiervlies 120 plus ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse C-S1,d0. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.
KOBAU RS-Papiervlies 130 wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Papiervlies 130 ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse C-S1,d0. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.
KOBAU RS-Papiervlies 130 plus wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Papiervlies 130 plus ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse C-S1,d0. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.
KOBAU RS-Papiervlies 150 wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Papiervlies 150 ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse C-S1,d0. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.
KOBAU RS-Papiervlies 150 plus wird in der Flächenrenovierung und Sanierung, für fein strukturierte Untergründe z.B. Glasgewebe, Strukturputze oder zur Rissüberbrückung eingesetzt. Zur Schaffung glatter, tapezierfertiger oder überstreichbarer Untergründe im Innenbereich.
KOBAU RS-Papiervlies 150 plus ist im verarbeiteten Zustand schwer entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse C-S1,d0. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.